Große Freude in Pforzheim: Unsere Stadt wurde bereits zum dritten Mal mit dem Qualitätsprädikat „Familienbewusste Kommune Plus“ ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe fand in Ludwigsburg durch Staatssekretärin Dr. Ute Leidig und das Netzwerk Familie Baden-Württemberg statt.
Ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit
Oberbürgermeister Peter Boch sieht in der Auszeichnung eine Bestätigung der bisherigen Arbeit – und gleichzeitig einen Ansporn: „Wir haben in den letzten Jahren viel erreicht, aber es gibt auch noch einiges zu tun. Familien sollen sich in Pforzheim wohlfühlen und gerne hier leben.“
Die Bewertung basiert auf einem umfangreichen Prüfprozess. Dabei wurden unter anderem Träger, Kooperationspartner und verschiedene Angebote in der Stadt unter die Lupe genommen.
Was bereits gut läuft – und wo noch Potenzial liegt
Besonders positiv bewertet wurden familienfreundliche Angebote in den Bereichen Gesundheit, Freizeit und Kultur. Dazu zählen zum Beispiel die erweiterten Familienangebote der Stadtbibliothek, die museumspädagogischen Aktionen sowie die waldpädagogischen Familientage.
Auch in der Kinder- und Jugendarbeit setzt Pforzheim wichtige Impulse – zum Beispiel durch die Familienzentren in den Stadtteilen oder die mobile Jugendarbeit.
Gleichzeitig gibt es Bereiche, in denen noch weiteres Entwicklungspotenzial besteht. Ein zentrales Thema bleibt der Ausbau der Kinderbetreuungsplätze, der weiterhin mit Nachdruck vorangetrieben wird, damit alle Familien passende Angebote finden können.
Gleichzeitig macht die Stadt beim Thema Sicherheit weiter Fortschritte. Mit dem Kommunalen Ordnungsdienst, neuen Anti-Terror-Sperren und der Anti-Graffiti-Meldestelle wird aktiv für ein sicheres Umfeld gesorgt.
Dank an alle, die mitwirken
„Besonders danken möchte ich den sozialen Trägern und den vielen Ehrenamtlichen“, betont OB Boch. „Ohne dieses Engagement wäre Familienfreundlichkeit in Pforzheim nicht möglich.“